WANTED

WANTED

DANK "KUSCH-STRASSENREINIGUNG" NEUE TRAININGSANZÜGE FÜR DIE D1

DANK "KUSCH-STRASSENREINIGUNG" NEUE TRAININGSANZÜGE FÜR DIE D1

Den Grundstock für seine erfolgreichen Seniorenmannschaften bildet bei Vorwärts schon seit jeher eine überaus intensive Jugendarbeit. So gibt es für alle Junioren-Altersgruppen eigene Mannschaften und engagierte Jugendtrainer, die die jungen Kicker fördern und den Spaß am Fußball vermitteln. Und dieses Engagement und die vielen unzähligen Stunden im Trainings- und Spielbetrieb bleiben natürlich nicht verborgen. So bekamen kürzlich die D1-Junioren während eines Besuchs bei www.kusch-strassenreinigung.de in Drensteinfurt einen kompletten Satz Trainingsanzüge gesponsert. Nicht nur die Junioren-Kicker freuten sich über diese tolle Spende von insgesamt 20 Trainingsanzügen, die jeweils mit den Initialen der Kicker beflockt wurden, und einen Gesamtwert von über 1600 Euro beziffern, sondern auch die Verantwortlichen bei Vorwärts. Bei der offiziellen Übergabe waren nun neben dem Betriebsinhaber Dennis Harth auch einer der Trainer der D1-Junioren, Sebastian Franke dabei, der an Dennis als Dank einen Vereinsschal überreichte. Die jungen Kicker freuen sich sehr über die Spende und bedankten sich herzlich. Die D1-Junioren wollen in der Meisterrunde damit wieder auf Punktejagd gehen. 

„Im Namen der kompletten Mannschaft möchte wir uns bei der Kusch Straßenreinigung, insbesondere bei Dennis Harth, für das Sponsoring unserer Trainingsanzüge bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass man im Jugendfußball einen so großartigen Sponsor findet. Bestens ausgerüstet geht es für uns nun in der Meisterrunde auf Punktejagd“.

 

F2 beendet Herbstrunde

Am Samstag stand für unsere F2 das letzte Saisonspiel 2023 bei ASK Ahlen an. Zusammengefasst spielte unsere Mannschaft in der vergangenen Herbstrunde eine ordentliche Rolle. Die Truppe musste sich erst einmal in der neuen Spielform, größeres Feld, Torwartspiel …. zusammenfinden und ein Spielsystem entwickeln. Schon bald stellte sich aber heraus, dass hier eine Mannschaft zu bestaunen ist.

Bei vielen Spielen konnte man die Qualität der Mannschaft erahnen und die Jungs konnten es phasenweise den Zuschauern Woche für Woche zeigen. So spielten die Kinder auch sehr gut zusammen und setzten das erlernte um.

 

Insgesamt haben unsere Spieler den nächsten Schritt gemacht, zeigten sich die Trainer zufrieden mit der Herbstrunde. Dieses Jahr stehen noch zwei Freundschaftsspiele an, bevor am 03.12. beim Budenzauber des TuS Vorhelm die Hallensaison eingeläutet wird.

 

 

Neue Rucksäcke fürs Team

Neue Rucksäcke fürs Team

 

Am Freitag (03.11.23) gab es für unsere D1 Junioren neue Rucksäcke. Möglich war dieses durch den fleißigen Einsatz der Eltern. 

Einige Eltern hatten an einem Jugendspieltag im Oktober Kaffee, Waffeln und weitere Köstlichkeiten, diese von den Eltern gespendet wurden, verkauft.

Dank des Einsatzes und natürlich auch die Kaufkraft der Zuschauer, Mannschaften und Trainer konnten wir die Mannschaft mit Rucksäcke ausstatten.

Die Jungs haben sich riesig über die Überraschung gefreut und werden diese jetzt fleißig zum Training, Spiele und in der Freizeit nutzen.

 

Fairplay-Ampel bei Vorwärts

Fairplay-Ampel bei Vorwärts

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird das Thema der Wertebildung ab sofort schon bei den kleinen Fußballer*innen angestoßen. Der FLVW möchte auch dank der Unterstützung seines Gesundheitspartners AOK NordWest gemeinsam mit seinen Kreisen und Vereinen für ein faires Miteinander auf und neben dem Platz sorgen.

Auch wir, von der Jugendfußballabteilung haben von dem sehr interessanten Angebot des FLVW-Gebrauch gemacht und bisher mit der D1, E1 und E2 an der Fairplay-Ampel mitgemacht.

Die Spieler erarbeiteten in Kleingruppen von „Was macht uns beim Fußball besonders viel Spaß?“ bis hin zu „Was wir gar nicht mögen!“. Die erarbeiteten Punkte ordneten die Gruppen dann bildlich zu den Ampelfarben und hielten diese auf einem Teamplakat fest.

 In gewissen Abständen werden die Trainer die Ampel mit den Spielern besprechen und entsprechende Änderungen anpassen und die Ergebnisse weiterverfolgen.

Auch eine Überraschung des FLVW erhielten die teilnehmenden Spieler, es gab einen Gymbag, dieser ist sehr gut angekommen und ist ein ständiger Begleiter beim Training.

Fußballabzeichen am Tag des Jugendfußballs

Buntes Treiben herrschte am Samstag, 30.9. auf dem Lindensportplatz.
Die Jugendfußballabteilung der DJK Vorwärts Ahlen hat alle Kicker von Minis bis D Jugend zum Ablegen des DFB Fußballabzeichen und Westfalenpferdchen eingeladen. Rund 100 Jugendspieler nutzen die Gelegenheit sich im Dribbelparcour, Passübung, Torschuss und Schnelligkeit zu messen. Für das 'Catering' des Tages sorgten die Eltern der E2 Jugend. Beim gut besuchten Flohmarkt im Vereinsheim konnte nach Lust und Laune gestöbert werden. Und  so manches Schnäppchen wechselte den Besitzer.

Derbysieg zum Ferienanfang

Derbysieg zum Ferienanfang

image

Mit einem 4:3 Derbysieg gegen die ASG verabschiedet sich unsere E2 in die Herbstferien.

Länderspielbesuch unserer D1-Jugend

Länderspielbesuch unserer D1-Jugend 

 

Unsere D1 Mannschaft  besuchten gemeinsam mit Eltern und Geschwister das Länderspiel Deutschland gegen Frankreich im "Signal-Iduna-Park" bzw. für die meisten im schönsten Stadion der Welt, das "Westfalenstadion". Die Stimmung im Stadion war riesig und alle hatten großen Spaß. Nach zahlreichen LaOla-Wellen konnten wir ein erfolgreiches 2:1 feiern und unseren Ruuuudiiiiiii live sehen. Mal sehen, ob wir einige Spielzüge der Nationalkicker auch im Training und in den nächsten Spielen einbauen können. Wir bedanken uns bei allen Fahrern, die eingesprungen sind und auch ihren Spaß im Stadion hatten.D1-Jugend in Dortmund